Logo

Non-Financial Risks

Erfahren Sie mehr über das Sicherheitskonzept der DZ BANK, bestimmte Non-Financial Risks – und den richtigen Umgang mit ihnen: vom Gebäudezutritt über Reisesicherheit bis hin zu Änderungen betrieblicher Prozesse und Strukturen. Helfen Sie jetzt mit, Risiken zu erkennen und zu minimieren, und gewinnen Sie beim interaktiven Training „Sicherheit, Auslagerungen und AT8.2 in der DZ BANK AG“ spannende Preise!

Ein ganz normaler Tag in der DZ BANK. Ob im Büro, zuhause oder unterwegs – wir alle treten unsere Arbeit an, erledigen unsere Aufgaben und machen Feierabend. Doch es gibt auch Risiken im Arbeitsalltag. Einige betreffen uns alle, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Diese Risiken werden zusammengefasst unter dem Begriff „Non-Financial Risks“, kurz „NFR“.

In unserem Fall geht es um Regelungen zum Gebäudezutritt, um Sicherheit am Arbeitsplatz, um die Aufrechterhaltung von Geschäftsprozessen mittels BCM, um das Risikomanagement bei Drittbezügen und wesentlichen Änderungen an Prozessen, Systemen und Strukturen sowie um Reisesicherheit. Um hier relevante Risiken zu erkennen und zu minimieren, gibt es in der DZ BANK zentrale Vorgaben.

Bei der Umsetzung benötigen wir Ihre Unterstützung, denn nur gemeinsam können wir die Einhaltung von rechtlichen sowie regulatorischen Auflagen sicherstellen und den Risiken entgegentreten.

Auf den nächsten Seiten lesen Sie mehr über ausgewählte Non-Financial Risks in der DZ BANK – und wie Sie online in Challenges und mit Quizfragen spielerisch Punkte sammeln und spannende Preise gewinnen können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg!